780 Posts
Im heutigen Artikel wird es darum gehen, um herauszufinden, wie sich Dein Sugardaddy verhĂ€lt, wenn er in Dich verliebt ist. Vielleicht erinnerst Du Dich an all die Arschlöcher, die Dir absichtlich sagten, dass Du auf ihre Antwort warten mĂŒsstest? An die, die mit Ein-Wort-Nachrichten antworteten, oder an jene, welche nur antworteten, wenn Du sie daran erinnerst? Erinnerst Du Dich an all die Arschlöcher, die stĂ€ndig neue Ausreden hatten, warum sie Dir nicht rechtzeitig geantwortet haben? Tue Dir selbst einen Gefallen und verbanne diese Leute aus Deinen Gedanken und Deinem Leben. Vergiss, was sie Dir jemals […]
Liebe Sugardaddys, liebe Sugarbabes â das heutige Thema flieĂt in den Bereich der Gesundheit mit ein. Es geht um das Thema der geistigen Fitness. Wir haben euch hier ein paar wichtige Schritte zusammengefasst, welche euch bei Umsetzung geistig, aber auch körperlich ein stabiles Leben ermöglichen. Die geistige LeistungsfĂ€higkeit sinkt mit dem zunehmenden Alter â allerdings kann diese ein StĂŒck weit beeinflusst werden. Folgende Punkte werden Dir dabei helfen: Körperliche Fitness fördert geistige Fitness Bewegung hilft! Durch ausreichende körperliche BetĂ€tigung bleibt das Gehirn fit. Es fördert die Durchblutung und gilt als PrĂ€vention einer Demenz. Körper und […]
Das erste Date rĂŒckt immer nĂ€her. Du bist etwas nervös und versuchst Dir ein paar GesprĂ€chsthemen herauszusuchen, damit das Date etwas aufgelockert werden kann. SchlieĂlich möchtest Du, dass es schön zusammen wird, die Person zufrieden nach Hause geht und sich vielleicht ein zweites Date offenbart. Zudem bestehen manchmal zweifelnde Fragen, wie z.B.: Werde ich meinen Partner mögen? Werden wir gut miteinander auskommen? Werden wir interessante Dinge zu diskutieren haben? Solche Fragen sind im Vorfeld immer ein Ărgernis. Das ist aber völlig normal â denn keiner möchte sich beim ersten Date gegenĂŒbersitzen und kein Wort miteinander […]
  Liebe Sugardaddys, liebe Sugarbabes – heute ist es mal wieder soweit, fĂŒr einen weiteren Beitrag der Kraft der Vitamine – das Vitamin worum es heute geht, ist das Vitamin K. Wir wĂŒnschen Dir viel SpaĂ beim Lesen und hoffen, Du kannst etwas daraus mitnehmen! Was ist Vitamin K? Vitamin K gehört wie Vitamin A, D und E zu den es fettlöslichen (lipophilen) Vitaminen. Dabei handelt es sich so gesehen eher um eine Gruppe von Vitaminen, welche sich in Vitamin K1 (Phyllochinon) und Vitamin K2 (Menachinon) unterteilen lĂ€sst. Das Vitamin K1 ist vorwiegend in […]
Geburtstagsgeschenke fĂŒr Frauen können gut oder angemessen sein… Doch fĂŒr MĂ€nner ist die Vorbereitung einer Ăberraschung eine echte Herausforderung! Darum prĂ€sentieren wir speziell fĂŒr Sie originelle Ideen fĂŒr Geburtstagsgeschenke fĂŒr jede Dame. Diese VorschlĂ€ge weiĂ jedes Sugar Baby zu schĂ€tzen. Planen Sie etwas aus der unten stehenden Liste. Tun Sie es heimlich, damit Ihr Sugar Baby nichts davon ahnt und setzen Sie es um! Dabei spielt es keine Rolle, ob Sie ihr eine Kleinigkeit schenken oder etwas, das so gut ist wie ein Royal Flush beim Poker. Denn Ihre Initiative wird bei ihr groĂen Eindruck […]
Was ist Vitamin B12? Wenn Du dich in der letzten Zeit recht hĂ€ufig schwach, erschöpft und ohne Energie fĂŒhlst, dann könnte dies mit einem Mangel an Vitamin B12 zusammenhĂ€ngen. Vitamin B12 (Cobalamin) gehört zu den B-Vitaminen und ist das wohl einzige wasserlösliche Vitamin, welches ĂŒber mehrere Jahre im Körper abgespeichert werden kann. Dies geschieht vorwiegend in der Leber. Bei der Aufnahme von Vitamin B12 bzw. Cobalamin wird es durch die Schleimhautzellen des Darms in das innere des Körpers gebracht. FĂŒr diesen Anlass ist ein spezielles EiweiĂ notwendig â es wird auch âIntrinsic-Faktorâ genannt. Produziert wird […]
Was ist Vitamin E? Vitamin E gehört genauso wie Vitmain A, D und K zu den lipophilen Vitaminen, also zu den fettlöslichen Vitaminen. Wissenschaftler benutzen auch gerne den Begriff der âTocopheroleâ, worunter die unterschiedlichen Formen von Vitamin E zusammengefasst werden können. Kurz gesagt: Der Körper nimmt Vitamin E mit dem Fett der Nahrung auf. Ăhnlich wie Vitamin C, ist Vitamin E ein Zellschutzvitamin. Da diese Vitamine eine antioxidative Wirkung besitzen, schĂŒtzt es die Körperzellen vor schĂ€dlichen EinflĂŒssen. Das bedeutet, dass sie z.B. aggressive Sauerstoffverbindungen (freie Radikale) unwirksam machen, bevor diese ĂŒberhaupt einen Schaden anrichten können. […]
Wozu brauchen wir Vitamin A? Vitamin A ist verantwortlich fĂŒr eine hohe Menge von Wachstumsprozessen vieler Zellen. Es trĂ€gt ebenfalls dazu bei, dass die SehfĂ€higkeit der Augen bestehen bleibt und die Haut und SchleimhĂ€ute gesund bleiben. Trotz dass Vitamin A fĂŒr so viele Prozesse im Körper verantwortlich ist, ist die Zufuhrmenge pro Tag jedoch fĂŒr den Menschen relativ gering. Sie betrĂ€gt ca. 0,8 bis 1,1 Milligramm pro Tag fĂŒr Erwachsene. Da Vitamin A eine Ă€hnliche Eigenschaft von Stoffen besitzt, welche im Körper schon vorhanden sind, wird Vitamin A auch oft mit diesen Stoffen verwechselt. Darunter […]
Was ist Vitamin C und wofĂŒr ist es gut? Das wasserlösliche Vitamin C, welches auch AscorbinsĂ€ure genannt wird, ist vor allem in Obst und GemĂŒse enthalten. Da AscorbinsĂ€ure auch als Konservierungsmittel bekannt ist, wird diese auch hĂ€ufig in Wurst- und Fleischwaren verwendet, um diese (lĂ€nger) haltbar zu machen. Vitamin C bzw. AscorbinsĂ€ure ist somit ein âAntioxidansâ, was so viel bedeutet, dass diese spezielle chemische Verbindung, eine Oxidation anderer Substanzen verlangsamt oder sogar gĂ€nzlich verhindert. Wahrscheinlich haben einige von euch auch schon einmal die auf der Produktverpackung gedruckten Inhaltsangaben einiger Produkte durchstöbert. Dort stöĂt man dann […]
Was ist Vitamin D und wofĂŒr ist es gut? Genau genommen ist Vitamin D gar kein ârichtigesâ Vitamin. Wie im Artikel âDie Kraft der Vitamineâ schon angesprochen wurde, sind Vitamine laut Definition nĂ€mlich lebensnotwendige organische Verbindungen, die der Körper regelmĂ€Ăig mit der Nahrung aufnehmen muss, da er sie nicht oder nicht in ausreichender Menge herstellen kann. Allerdings trifft dies nicht auf Vitamin D zu – der Anteil mit Vitamin D durch die ErnĂ€hrung ist mit etwa 10 bis 20 Prozent nur relativ gering. Dazu gehören vor allem Lebensmittel wie: Haferflocken Fettreicher Fisch SĂŒĂkartoffeln Butter Milch […]
Was genau sind eigentlich Vitamine und wofĂŒr brauchen wir sie? Vitamine sind lebenswichtige Mikro-NĂ€hrstoffe, die der Körper im Sinne des Stoffwechsels bis auf wenige Ausnahmen nicht selbst synthetisieren kann – sie gehören somit zu den essentiellen Stoffen. Das bedeutet, dass die Vitamine extern in den Körper gelangen mĂŒssen, dies geschieht i.d.R. mit der Zufuhr von Nahrung. Vitamin D stellt dabei allerdings eine Ausnahme dar â jenes kann der Körper in gewissen Mengen selbst erzeugen. DarĂŒber hinaus kann der menschliche Darm mithilfe von Bakterien auch Vitamin K und B12 bilden. Diese Mengen sind allerdings zu gering, […]
Was ist Vitamin D und wofĂŒr ist es gut? Genau genommen ist Vitamin D gar kein ârichtigesâ Vitamin. Wie im Artikel âDie Kraft der Vitamineâ schon angesprochen wurde, sind Vitamine laut Definition nĂ€mlich lebensnotwendige organische Verbindungen, die der Körper regelmĂ€Ăig mit der Nahrung aufnehmen muss, da er sie nicht oder nicht in ausreichender Menge herstellen kann. Allerdings trifft dies nicht auf Vitamin D zu – der Anteil mit Vitamin D durch die ErnĂ€hrung ist mit etwa 10 bis 20 Prozent nur relativ gering. Dazu gehören vor allem Lebensmittel wie: Haferflocken Fettreicher Fisch SĂŒĂkartoffeln Butter Milch […]
Jeder kennt es – der FrĂŒhling rĂŒckt nĂ€her und somit auch die Osterzeit. In vielen GeschĂ€ften gibt es bereits schon ein bis zwei Monate vor Osterbeginn bunt bemalte Eier, Schokoladen-Hasen und Oster-Zubehör. Diese Dinge sind kaum noch wegzudenken â doch wie kommt dieser Trend genau zustande? MySugardaddy klĂ€rt auf! Es gibt unterschiedliche ErklĂ€rungen dafĂŒr, wie das Langohr mit seinen Ostereiern auf einmal aufgetaucht ist. Dabei liegen einige AnsĂ€tze sehr weit in der Zeit zurĂŒck und jede Geschichte ist interessanter als die andere. Doch ĂŒberzeugt euch selbst! Osterhasen und Ostereier als Symbole der Fruchtbarkeit Der […]
Was ist Vitamin C und wofĂŒr ist es gut? Das wasserlösliche Vitamin C, welches auch AscorbinsĂ€ure genannt wird, ist vor allem in Obst und GemĂŒse enthalten. Da AscorbinsĂ€ure auch als Konservierungsmittel bekannt ist, wird diese auch hĂ€ufig in Wurst- und Fleischwaren verwendet, um diese (lĂ€nger) haltbar zu machen. Vitamin C bzw. AscorbinsĂ€ure ist somit ein âAntioxidansâ, was so viel bedeutet, dass diese spezielle chemische Verbindung, eine Oxidation anderer Substanzen verlangsamt oder sogar gĂ€nzlich verhindert. Wahrscheinlich haben einige von euch auch schon einmal die auf der Produktverpackung gedruckten Inhaltsangaben einiger Produkte durchstöbert. Dort stöĂt man dann […]
Wozu brauchen wir Vitamin A? Vitamin A ist verantwortlich fĂŒr eine hohe Menge von Wachstumsprozessen vieler Zellen. Es trĂ€gt ebenfalls dazu bei, dass die SehfĂ€higkeit der Augen bestehen bleibt und die Haut und SchleimhĂ€ute gesund bleiben. Trotz dass Vitamin A fĂŒr so viele Prozesse im Körper verantwortlich ist, ist die Zufuhrmenge pro Tag jedoch fĂŒr den Menschen relativ gering. Sie betrĂ€gt ca. 0,8 bis 1,1 Milligramm pro Tag fĂŒr Erwachsene. Da Vitamin A eine Ă€hnliche Eigenschaft von Stoffen besitzt, welche im Körper schon vorhanden sind, wird Vitamin A auch oft mit diesen Stoffen verwechselt. Darunter […]